Verein: Die Woche am Titans Campus

Krokogang siegreich in Ottendorf, Mega-Comeback der NBBL und Dresdner Derby in der Mitteldeutschen Liga U12

Unser Rückblick auf die Campus-Woche der Kalenderwoche 50

 

Mittwoch

 

Mittwoch

BC Dresden 6 vs H/7 - 62:54

 

Freitag

 

Bezirksliga Dresden U18

U18/5 vs U18/3 - 25:98

Die U18/5 hatte Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen, konnte aber im Spielverlauf, gerade defensiv, relativ gut mithalten. Für die U18/3 konnten alle Spieler viel spielen und sogar jeder Spieler konnte Punkten.

Am Ende ging die U18/3 als verdienter Sieger vom Platz.

 

Samstag

 

Jugendoberliga U18

Niners Chemnitz vs JOL U18/2 - 69:51 

 

Mitteldeutsche Liga U15 Vorrunde

Team Halle vs MDL U15 - 101:51 

 

Oberliga Sachsen

H/4 vs Niners Chemnitz 3 - 92:96 

Ein 40 Minuten enges Spiel, in dem wir 30 Minuten in Führung sind. Am Ende verteidigen wir nicht diszipliniert genug und treffen nur 13/29 Freiwürfe. Damit kann man dann so ein enges Spiel einfach nicht gewinnen. 

Bitter, dass sich Luis Klöpzig früh in der zweiten Halbzeit am Knie verletzt. Auch auf Chemnitzer Seite leider ein Spieler mit Knieverletzung, auch da gute Besserung.

 

Jugendoberliga U12

Limbacher Füchse vs JOL U12 - 93:66 

Aufgrund zahlreicher Absagen fuhr diesen Samstag ein blutjunges Team nach Limbach, um sich der dortigen U12 zu stellen.

Und tatsächlich schafften es die teils deutlich kleineren Titans über fünf Achtel gegen die Limbacher Füchse zu bestehen, sogar in Führung zu gehen. Doch dann zündeten die Gastgeber über druckvollere Verteidiung und besseres Rebounding den entscheidenden Lauf.

Am Ende stand ein relativ deutliche Niederlage aus Titans-Sicht.

Die Dresdner Jungs waren indes nicht traurig, sondern stolz und auch ein bisschen wütend, dass sie ihre tolle Leistung (noch) nicht über die gesamte Spieldauer abrufen konnten.

 

Mitteldeutsche Liga U14

MDL U14 vs Potsdam Academy - 70:51 

Wir brauchen zunächst etwas Zeit, um uns an die Spielweise der Potsdamer zu gewöhnen, zeigen aber immer wieder, vor allem defensiv, gute Szenen. Offensiv treffen wir (vor allem am Korb) schlecht. Alles in allem ein verdienter Sieg, welcher aber deutlich höher ausfallen könnte. Grundsätzlich aber ein gelungener Abschluss vor der Weihnachtspause.

 

2. Regionalliga Nord

H/3 vs USC Leipzig 2 - 81:92 

Die Voraussetzungen sind sehr schlecht. Viele Spieler sind krank oder verletzt. Dadurch müssen 5 Spieler aus dem Oberliga-Spiel gegen Chemnitz auch in der Regio 2 ran.

Defensiv leider in der ersten Halbzeit eine absolute Vollkatastrophe, was anderes kann man dazu nicht sagen. Es fehlt absolut der Biss und Siegeswille, vor allem auch von Leuten, die frisch waren. 

Wir kämpfen uns dann im dritten Viertel wieder auf 5 ran, das kostet aber zu viel Kraft, die uns im letzten Viertel fehlt. Am Ende ein Spiel, das man auch mit der Ausgangslage gewinnen kann, aber nicht wenn man 92 Punkte zulässt.

 

Oberliga Sachsen

Leipzig Lakers 2 vs H/5 - 85:79 

Trotz einer knappen Besetzung von nur acht Spielern zeigte das Team eine starke Leistung und lieferte ein gutes Spiel ab. Nach einem Rückstand von 15 Punkten kämpften sie sich beeindruckend zurück und machten das Spiel noch einmal spannend. Am Ende fehlte jedoch die letzte Kraft in der Offensive, wodurch der Sieg knapp verpasst wurde.

 

1 Regionalliga Hauptrunde Nord

TG SPRINTIS Veitshöchheim vs H/2 - 80:67 

Schon im ersten Viertel wurde klar, dass die Hausherren kein Interesse daran hatten den Sieg nach Dresden abzugeben. Sie legten einen offensiv sehr starken Start hin und führte schnell mit 14:6. Bis zum Ende der ersten Periode wuchs der Vorsprung sogar auf 27:18.

Für die Titans kam es dann aber noch härter. Offensiv gelang den Jungs von Valentino Lott nahezu nichts mehr. Indes punktete Veitshöchheim munter weiter, sodass zur Halbzeit eine deutliche 43:26-Führung zu Gunsten der Gastgeber zu Buche stand.

Aufgegeben hatte "Elbflorenz" allerdings noch nicht. Aus der Halbzeit heraus spielten sie offensiv wieder erfolgreicher und ließen kaum Zähler für die TG zu. So schrumpfte der Rückstand stetig und kurz vor Ende des Viertels stand es nur noch 49:48. Veitshöchheim zauberte allerdings noch einen 8:0-Lauf aufs Parkett und machte die Führung wieder etwas deutlicher (58:49).

Die Titans hatten all ihre Körner verbraucht und konnten den Hausherren nicht noch einmal gefährlich werden. So gewann Veitshöchheim am Ende mit 80:67. 

Für die Sachsen gab es dennoch eine positive Nachricht. Im Parallel-Spiel unterlag Aschaffenburg dem Tabellenführer aus Breitengüßbach, was für die Titans den Einzug in die Playoffs bedeutet. 

 

Sonntag

 

U8 Bezirksturnier in Ottendorf

Beim U8 Bezirksturnier in Ottendorf war die U8 der Titans mit drei Teams vertreten, der Löwenclique, den Kängunauten und der Krokogang. Außerdem nahm Ottendorf mit zwei Teams, die Moskitos aus Sörnewitz und BC Dresden teil.

Jedes Team spielte insgesamt vier Spiele á 5x4 Minuten. Es war schön anzusehen, wieviel Fortschritte die jungen Korbjäger gemacht haben. Neben den selbstgebastelten Medaillen bleiben viele tolle Aktionen in Erinnerung: astreine Korbleger, atemberaubende Buzzerbeater und bärenstarke Defenseaktionen.

Wir Coaches konnten sehen, mit wieviel Energie und Freude das Geübte umgesetzt wurde und welche Fortschritte unsere Tinys gemacht haben. Die Löwenclique belegte Platz 5, die Kängunauten Platz 3 und die Krokogang schaffte sogar ungeschlagen den Platz 1.

Weiterhin freuten wir uns über eine vorzeitige Bescherung. Dank der großzügigen Spende der Firma ALLCASH24 konnten wir in nagelneuen Trikots spielen. 

Vielen Dank dafür.

 

Mitteldeutsche Liga U12 Vorrunde

MDL U12 vs Team Dresden Bezirksauswahl - 98:66 

Im sehnlich erwarteten Derby zwischen den Dresden Titans und Team Dresden (Spielgemeinschaft der Bezirksauswahl Dresden mit Spielern vom BC Dresden, SV Motor Sörnewitz, BC Ottendorf-Okrilla, Dresden Titans) konnten sich die Gastgeber am Ende durchsetzen.

Doch vor allem in der ersten Halbzeit (42:32) spielten beide Teams auf ähnlich hohem Level. Am Ende outperformte die Titans-Bank ihre Gegner und sorgte so für den Unterschied.

Die Bezirksauswahltrainer Basti und Konni sind insgesamt aber durchaus zufrieden mit der breiteren Entwicklung im Dresdner Mini-Basketball.

 

Jugendoberliga U14 

JOL U14 vs ATSV Freiberg - 45:100 

Die Jungs sind schwach in die Partie gestartet, haben zahlreiche einfache Korbleger vergeben und durch ungenaue Pässe häufig den Ball an die Gegner verloren. Auch in der Defensive hat oft die nötige Schnelligkeit gefehlt und körperlich konnten wir dem Gegner nur selten etwas entgegensetzen. Am Ende haben die Gegner verdient gewonnen. Ich hoffe, unsere Jungs konnten etwas für die Zukunft mitnehmen und werden in Zukunft konzentrierter ins Spiel starten.

 

 

Jugendbundesliga 

JBBL vs BG Zehlendorf - 88:74

Das Team hatte in der Anfangsphase mit vielen Turnovern und zu aggressiver Rebound-Arbeit in der Offense zu kämpfen, was den Gegnern einfache Korbleger ermöglichte. Durch eine Anpassung der Spielweise gelang es jedoch, die einfachen Fastbreak-Punkte der Gegner deutlich zu reduzieren und die Partie zu drehen. Diese Entwicklung stimmt positiv und Zuversicht für die kommenden Spiele.

 

Nachwuchsbundesliga

Tröster Breitengüßbach/Freak City Bamberg vs NBBL - 82:83

Ein wegweisendes Spiel steht für unsere U19 am Sonntag-Nachmittag an. Der direkte Tabellennachbar Breitengüßbach/Bamberg hat genauso im Hinterkopf, dass ein Sieg für beide Teams einen großen Schritt Richtung Aufstiegsrunde bedeuten würde. 

Doch die Gastgeber starten wacher in das Spiel. Machen Sie uns defensiv extrem schwer, treffen die Breitengüßbacher/Bamberger im Gegenzug vorne alles. Nach einem 27:14 im 1. Viertel kämpfen wir uns durch kleinere Runs allmählich zurück und mit 46:36 in der Pause ist noch alles drin. 

Nach einem ausgeglichenen 3. Viertel geraten wir in Zeitdruck. Noch 10 Minuten sind zu spielen und wir kommen Punkt für Punkt heran, treffen die wichtigen Würfe und es entwickelt sich ein echter “Nailbiter”. Malte Silbermann netzt 3 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Layup zum 82:83 ein, doch damit ist es noch nicht getan. Den anschließenden Einwurf kann Breitengüßbach/Bamberg nicht verwerten. 

 

Jugendoberliga U18

JOL U18 vs Leipzig Lakers - 44:87 

Mit nur sechs tapferen Spielern des Jahrgangs 2010 trat das Team entschlossen an. Trotz klarer physischer Unterschiede zeigten sie eine beeindruckend starke Defensive und holten wichtige Rebounds. Am Ende war die Niederlage zwar unvermeidbar, aber angesichts der gezeigten Leistung absolut verschmerzbar.