SNCZ-Projekt

Im Rahmen des SNCZ-Projekts 2020-2022 „BASKET4ALL – Wenn Nachbarn voneinander lernen” pflegt der Dresden Titans e.V. eine deutsch-tschechische Kooperation mit den Basketball Klubs von SLUNETA Usti nad Labem sowie dem BK Slavoj Litomerice und dem BC Ottendorf-Okrilla. Gemeinsam organisieren die vier Projektpartner vom 01.10.2020 bis 30.09.2022 einen deutsch-tschechischen Austausch für Nachwuchstrainer, die ein grenzübergreifendes Nachwuchskonzept entwickeln.

Bei der gemeinsamen Planung, Durchführung und Finanzierung steht zudem auch ein interkultureller Austausch zwischen Kindern, Jugendlichen aus dem Freistaat Sachsen und der Region Böhmen im Mittelpunkt. Neben den Trainerfortbildungen sind daher auch mehrere Turniere und Feriencamps für Mädchen und Jungs geplant. Die Maßnahmen werden durch die Europäische Union im Zuge des SNCZ-Programms zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik gefördert. Weitere Informationen dazu findest du auf unserer Projekt-Website:

KLICK HIER – ZUR SNCZ-PROJEKT-WEBSITE

Bereits vom vom 01.07.17 bis 30.09.20 organisierten der Dresden Titans e.V. und der BK Usti nad Labem erfolgreich das SNCZ-Projekt 2017-2020 mit dem Titel „Basketball als Brücke für die Jugend in der Euroregion Elbe/Labe“. Dabei veranstalteten die Projektpartner jährlich 17 Maßnahmen für Kinder und Jugendliche, die durch gegenseitige Interaktion das Verständnis jeweils für die andere Kultur und Lebensart erlernten. Hauptziel des Projekt ist es, durch den Basketball junge Menschen im Zentrum Europas zu verbinden und dabei auch neue Vereine für den grenzübergreifenden Austausch zu begeistern.

Weitere teilnehmende Vereine sind:

  • USV TU Dresden e.V.
  • BC Dresden e.V.
  • BC Ottendorf-Okrilla
  • USC Leipzig
  • BV Chemnitz 99
  • BK Děčín
  • BK Teplice
  • BK Chomutov