Unser Rückblick auf die Campus-Woche der Kalenderwoche 15
Mittwoch
Jugendoberliga U11
Limbacher Füchse vs JOL U11 - 131:51
Donnerstag
Bezirksoberliga Dresden U16
U16/3 vs U16/4 - 87:40
Freitag
Mitteldeutsche Liga U17
MDL U17 vs Niners Chemnitz - 63:85
Im Hinspiel musste man eine deutliche Niederlage hinnehmen, doch diesmal ging das Team hochmotiviert in die Partie – auch, weil es das Trainer-Debüt von Arvid Böhm war. Zu Beginn tat sich die Mannschaft schwer mit der druckvollen Verteidigung des Gegners, fand aber im Laufe des Spiels immer besser ins Spiel. Am Ende steht ein in der Summe akzeptables Ergebnis, auf dem sich aufbauen lässt.
Samstag
U12 Bezirksturnier
Die Titans waren Samstag zu Gast beim BC Dresden und spielten ein kleines 6er-Turnier in der DKS. Vor allem für unsere Gastspieler unserer Partnerschule St. Franziskus war es ein Highlight. In Zukunft wollen wir noch häufiger Spieler aus unseren Basketball-AGs in den Minispielbetrieb Dresdens integrieren.
Jugendoberliga U18
Niners Chemnitz vs JOL U18 - 60:63
Trotz schwieriger Voraussetzungen – das Team trat nur zu sechst an – zeigten vor allem die 2010er eindrucksvoll, wie sehr sie sich weiterentwickelt haben. Mit diszipliniertem Zusammenspiel und großem Einsatzwillen gelang es dem Team, die Partie für sich zu entscheiden und damit die erarbeiteten Fortschritte deutlich unter Beweis zu stellen.
Bezirkspokal Dresden Herren
H/6 vs Dresdner HSZ - 58:56
In einem echten Krimi kann man das Spiel knapp für sich entscheiden. Im Finale gibt es dann mit BC Dresden 1 aus der Oberliga eine echte Mammutaufgabe zu bewältigen.
Mitteldeutsche Liga U17
Basketball Potsdam Talents vs MDL U17 - 82:75
Mit nur sechs Spielern reiste das Team nach Potsdam und brauchte zunächst etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Die Partie war von Beginn an körperbetont, doch das Team nahm den Kampf an und lieferte ein intensives Duell auf Augenhöhe. Am Ende war es eine enge Begegnung, in der kleine Fehler den Ausschlag gaben – zugunsten der Gastgeber aus Potsdam.
2. Regionalliga Nord
H/3 vs BBC Bayreuth 2 - 79:64
Wir sind angetreten, um zu zeigen, was wir diese Saison gelernt haben, um die Saison mit einem Sieg zu beenden und um unseren Freunden aus Gotha, falls nötig, Schützenhilfe im Aufstiegskampf zu geben.
Wir starten sehr gut uns Spiel, verteidigen und rebounder gut, erzwingen viele Turnover der Gegner, spielen schnell, teilen den Ball und gehen aggressiv zum Korb. Das Resultat ist eine 22:12 Führung nach dem ersten Viertel. In Viertel 2 gestaltet sich das Spiel ausgeglichener. Wir geben zweite Chancen ab und Bayreuth fängt an von Außen zu treffen. Mit dem Buzzer kassieren wir noch nen toughen Dreier und gehen mit plus 8 in die Halbzeit.
Uns war klar, dass Bayreuth jetzt nochmal alles probieren muss und wahrscheinlich rauskommt wie die Feuerwehr. Aber: Wir sind das Team, das komplett heiß läuft und gewinnen das dritte Viertel mit 10 Punkten. Wir bringen das Spiel souverän zu Ende, geiles letztes Spiel und wir beenden die Saison mit einem kleinen Down im Januar/Februar mit ausgeglichener Bilanz auf Platz 6.
Bleibt nur noch, Gotha zur Meisterschaft und damit zum Aufstieg in die 1. Regionalliga zu gratulieren, wo sie wieder auf die Titans treffen werden.
Sonntag
Final Four Jugendoberliga U16
JOL U16/2 vs BC Dresden - 84:83
JOL U16/2 vs USC Leipzig - 100:88
Im ersten Spiel des Tages treffen wir auf Gastgeber BC Dresden. Das Spiel ist von Anfang an sehr eng und bei beiden Teams schleichen sich oft Turnover ein. So geht es mit +3 für uns in die erste Pause. Leider können wir das Tempo von BC nicht mehr mitgehen und lassen einfache Körbe zu.
Das dritte Viertel ist ausgeglichen und kein Team kann sich wirklich absetzen. Im vierten Viertel nehmen wir nochmal alles zusammen und entkommen einem Buzzerbeater nur sehr knapp und ziehen in das Finale ein.
Dort treffen wir auf USC, die uns in der Hauptrunde die einzige Niederlage zufügten. Die Leipziger müssen ohne den angeschlagenen Jakob Spalke in die Partie gehen, aber kämpfen die ersten 15 Minuten sehr hart und erspielen sich so eine Führung. Nach eigener Auszeit können wir das Momentum an uns reißen und gehen mit +5 in die Pause.
Das dritte Viertel gestalten wir ausgeglichen und können dauerhaft unsere Führung halten. Wir kommen gut aus der letzten Pause und zwingen Leipzig schnell in die Auszeit. Unsere Defense hält dem Dauerwerfen der Leipziger stand und so können wir am Ende sicher den Erfolg einfahren und gewinnen die Jugendoberliga
Henry (41 Punkte) und Theo (28 Punkte) waren die beiden herausragenden Spieler des Finals.
Für mehr News und Content rund um den e.V. folgt “dresdentitanscampus” auf Instagram und Facebook. Wir leben Basketball