ProA: Titans vermasseln Merlins fast die Weihnachts-Party!

Dresden Titans verlieren auswärts gegen die HAKRO Merlins Crailsheim mit 78:77 (19:8, 14:21, 18:33, 27:14).

Für die Dresden Titans reicht es einen Tag vor Heiligabend nicht für den vierten Sieg in Serie. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga lieferten sich die Männer von Fabian Strauß ein enges Match mit den Merlins aus Crailsheim und verlieren am Ende knapp mit 78:77.

Zahlen zur Partie: Sapwell (15 PTS; 6 REB; 3 AS), Bertone (14 PTS), Ragsdale (12 PTS; 3 AS),  Kompletter Boxscore

 

Spielverlauf – Die Gastgeber starteten direkt mit viel Schwung ins Spiel und Keppeler stopfte durch den Dresdner Korb. Den Titans gelang offensiv gar nichts, sodass sie nach fünf Minuten noch ohne Punkte dastanden. Fabian Strauß reagierte deshalb nach dem 11:0 mit der ersten Auszeit. Danach war es Sapwell, der die ersten Zähler einsackte. Die defensive der Merlins blieb dennoch standhaft und so gingen sie mit einer 19:7-Führung in die erste Pause.

 

Wieder waren es die Hohenloher, die das Viertel starteten und den „Lead“ ausbauten. Lukas Zerner konnte diesmal jedoch antworten und Sapwell legte direkt zum 21:13 nach. Crailsheim begann nun ihre Dreier zu treffen während die Männer aus „Elbflorenz“ immer wieder Nadelstiche aus dem Zweipunkt-Bereich setzten. Ein besonders beeindruckender war der Dunking von Zerner dem der erste sächsische Dreier von Schmikale folgte. So kämpften sich die Gäste zur Halbzeit wieder auf 33:30 heran.

 

© HAKRO Merlins Crailsheim

 

Direkt nach Wiederbeginn glich Ragsdale das Spiel mit seinem Fernwurf aus, aber der „Zauberer“ Blunt antwortete direkt. Kurz darauf traf auch Bertone von außen und Dresden ging erstmals in Front. Nun fehlte den Hausherren das Wurfglück und bei 36:43 mussten sie auf der Bank zur Auszeit Platz nehmen. Was die Merlins im ersten Viertel noch so gut machten, klappte nun überhaupt nicht mehr und Dresden scorte fast in jedem Angriff. Besonders stark präsentierte sich Bertone, der die Führung das erste Mal zweistellig machte. Dadurch ging es mit 51:63 in die Crunchtime.

 

Die Hohenloher begannen direkt mit der Aufholjagd, die durch einen Dreier von Devon Goodman eröffnet werden sollte. Nach einem Sahne-Pass von Georg Kupke verpasste Sebastian Heck diesem Versuch aber direkt einen Dämpfer. Durch zwei Ballverluste der Titans dampften die Crailsheimer den Vorsprung, allerdings schnell auf nur ein Pünktchen ein und übernahmen die Führung einen Angriff später. Bertone holte diese allerdings direkt mit einem artistischen Dreier zurück und Schmikale legte nochmal nach. Eine Minute vor Schluss waren aber wieder die Gastgeber mit einem Zähler in Führung. Dreamer stopfte jedoch zur 76:77 Führung mit noch 30 Sekunden auf der Uhr. Trotzdem gelang den Hausherren nach zwei getroffenen Freiwürfen und einem fehlgeschlagenen Dresdner Angriff der 78:77 Sieg.

 

Headcoach Fabian Strauß – „Glückwunsch an Crailsheim. Ich glaube für, einen Basketball-Fan war das heute ein schönes Spiel. Am Anfang haben uns die Merlins bodenlos überpowert, doch dann haben wir uns gut zurückgekämpft. Ich denke, das dritte Viertel war defensiv wie offensiv eines der besten, das die Liga dieses Jahr bisher gesehen hat. Hinten raus habe ich leider eine falsche Auswechslung getätigt, die das Ding komplett gedreht hat und am Ende hat Crailsheim das abgezockt ausgenutzt. In den letzten 90 Sekunden hätte der Sieg sowohl hierbleiben als auch nach Dresden gehen können. So entscheidet am Ende ein Rebound das Spiel. Leider haben wir Crailsheim nun schöne Weihnachten beschert, aber es hat sehr viel Spaß gemacht hier zu spielen und wir müssen nun einfach weiterarbeiten.“

 

 

Termine – 29.12.2024, um 18:00 Uhr vs. Karlsruhe @Margon; 03.01.2025, um 19:00 Uhr @Jena; 05.01.2025, um 15:00 Uhr @Nürnberg

 


Pressedienst
Dresden Titans