ProA: Titans ÜberflÜgeln Karlsruhe!

Dresden Titans gewinnen auswärts gegen die PS Karlsruhe Lions mit 102:77 (18:17, 18:24, 19:33, 22:28).

Im zweiten Anlauf konnten die Dresden Titans am Doppelspieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA einen Sieg einfahren. In Karlsruhe spielten die Männer von Fabian Strauß eine beeindruckende zweite Halbzeit und gewannen verdient und deutlich mit 102:77.

Zahlen zur Partie: Dreamer (28 PTS; 12 REB), Sapwell (22 PTS; 6 REB), Schmikale (13 PTS; 3/3 3P)   Kompletter Boxscore

 

Spielverlauf – Die ersten Punkte verwandelte Lukas Zerner, der nach Krankheit wieder zurück auf dem Parkett stand. Die Titans waren wacher und gingen mit 0:6 in Führung, bis Lukas Herzog für die Lions von außen traf. Nun lief Karlsruhes Wiliams heiß und brachte seine Mannschaft erstmals mit 11:9 in Front. Jetzt war das Spiel eng umkämpft und die defensiven wurden stärker, sodass es mit 18:17 in die erste Pause ging.

 

Das zweite Viertel eröffnete Lucien Schmikale mit einem freien Dreier dem ein starker Layup von Sebastian Heck folgte. Aus der darauffolgenden Auszeit antwortete Karlsruhe mit einem Distanztreffer, der einen 7:0-Lauf einläutete. Bei den „Elbriesen“ trat Dreamer nun ins Rampenlicht, machte neun Punkte und schickte die „Löwen“ mit einem Dunk wieder in die Timeout. Auch sein US-Kollege Ragsdale legte los. Vor der Auszeit hatte er bereits von außen getroffen und wiederholte diesen Wurf. So gingen die Titans mit einer 36:41-Führung in die Halbzeit.

 

Nach der Halbzeit konnte Dreamer von der Freiwurflinie nachlegen. Allerdings viel nur einer seiner Freiwürfe wodurch Kigba nun verkürzte. Aber Daniel Kirchner sowie Koen Sapwell konterten und der Australier brachte mit seinem Dunk das erste Mal eine zweistellige Führung (38:48) auf die Anzeigetafel. Karlsruhe versuchte sich bei einer Auszeit zu sammeln, aber diese zeigte keine Wirkung und nur eine Minute, aber neun Dresdner punkte später saßen die Lions wieder auf ihrer Bank. Die Körbe für „Elbflorenz“ vielen weiter und so ging es mit komfortabler 55:74-Führung ins Schlussviertel.

 

Karlsruhe startete das letzte Viertel mit zwei Punkten von Julius Albus. Dresden versuchte in den ersten drei Angriffen den Treffer von außen zu forcieren. Als das keine Früchte trug, nahm Koen Sapwell sich ein Herz und zog erfolgreich zum Korb. Beide Mannschaften waren schnell an der Teamfoulgrenze angekommen. So kam kaum Spielfluss auf und Karlsruhe näherte sich durch besser Trefferquoten langsam an. Angeführt von Sapwell, der nochmal sehenswert dunkte gelang es den Sachsen die Führung wieder auszubauen, sodass beim 75:95 die junge Garde wieder aufs Parkett durfte. Simeon Dimitrov nutzte seine Chance und netzte direkt, dicht gefolgt von einem Bertone-Dreier, der das Ergebnis dreistellig machte. Kurz darauf war das Spiel mit 77:102 beendet.

 

Headcoach Fabian Strauß – „Wir haben heute in der zweiten Halbzeit unser ganzes Potenzial gezeigt und haben den Ball in der Offensive sehr smart laufen lassen. Die Jungs wussten, wie sie wen attackieren wollen und haben das bis zum Ende sauber runtergespielt. Klar haben wir auch ein paar offene Würfe nicht getroffen, aber das war heute insgesamt sehr schön anzuschauen.“

 

 

 

Termine – 15.03.2025, um 18:00 Uhr Cubus und Mundus-Gameday vs. Bayreuth @Margon; 22.03.2025, um 19:30 @Tübingen; 29.03.2025, um 18:00 Uhr vs. Jena @Margon

 


Pressedienst
Dresden Titans