Nach sechs Sieglosen Partien war es am achten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA endlich wieder so weit und die Dresden Titans gewinnen angetrieben vom mitgereisten Fanclub, in Bayreuth mit 71:72. Dabei standen die Zeichen vor der Partie nicht gerade gut, da die „Elbriesen“ auf ihren verletzten Schlüsselspieler Daniel Kirchner verzichten mussten. Doch das Team von Fabian Strauß erkämpfte sich trotzdem denkbar knapp, aber verdient den zweiten Saisonerfolg.
Zahlen zur Partie: Sapwell (12 PTS; 3 REB; 3 AS), Ragsdale (11 PTS), Zerner (10 PTS; 6 REB), Kompletter Boxscore
Spielverlauf – Die Sachsen, die den ersten fränkischen Angriff mit einer Zonenverteidigung abwehrten, trafen in der Folge auch den ersten Wurf durch Lukas Zerner. Zudem startete Georg Kupke erstmals für die Dresdner und machte schnell seine ersten Punkte zum 4:8. Zwei Titans-Punkte später fanden sich die etwas schläfrigen Gastgeber erstmal auf der eigenen Bank zur Auszeit. Danach kämpften sie sich aber zurück, um mit einem 16:16 in die Viertelpause zu gehen.
Der zweite Spielabschnitt startet mit dem ersten Dreier des Abends, den Schmikale aus der Ecke traf. Bayreuth antworte daraufhin von außen, aber Lukas Zerner und Sebastian Heck brachten die „Elbriesen“ schnell wieder mit vier in Führung. Nach der nächsten Timeout der Heimmannschaft setzte Zerner das nächste Statement zum 19:29. Der BBC erzielte dann nach fünf Minuten ohne Zähler auch einen artistischen Alley Oop Dunk, der einen Lauf entfesselte und sie kurz vor der Halbzeit wieder 33:32 in Führung brachte.
© Ochsenfoto.de
Auch nach der Halbzeit war der erste Treffer ein Fernwurf. Diesmal hieß der Schütze Matthew Ragsdale, der auch die nächsten vier Zähler für „Elbflorenz“ lieferte. Diesmal waren aber auch die Gastgeber von Anfang an voll da und begannen von außen zu Treffen. Dafür kam bei den Dresdnern Sand ins Getriebe und sie blieben ganze sechs Minuten ohne Korberfolg. Ein 0:7-Lauf, den Koen Sapwell allein aufspielte, sorgte dafür, dass Bayreuth nicht komplett entfliehen konnte. Trotzdem war der Rückstand vor der Crunchtime auf 55:48 gewachsen.
Sebastian Heck und Pablo Bertone machten das Spiel mit fünf schnellen Punkten allerdings direkt wieder spannend. Der nächste Highlight-Dunk kam wieder von Zerner, dem ein perfektes „And One“ durch den 34-jährigen Bertone folgte. Die Defensive hielt im Anschluss gleich zweimal. Offensiv trafen Kapitän Heck und Schmikale zwei Dreier und die Titans führten drei Minuten vor dem Ende mit 64:66. Bayreuth holte sich diese allerdings noch einmal zurück und 50 Sekunden vor Spielende lagen sie mit drei Punkten zurück. Doch die „Titanen“ rafften sich zusammen und Dreamer sowie Bertone blieben an der Freiwurflinie eiskalt. So gewann „Elbflorenz“ nach sechs Niederlagen endlich mal wieder mit 71:72.
Headcoach Fabian Strauß – „Ich freue mich riesig für die Jungs, dass sie sich für die harte Arbeit der letzten Wochen jetzt endlich mal belohnen konnten. Allein mit dem kurzfristigen Ausfall von Daniel (Kirchner) war die Moral der Jungs einfach stark und die müssen sie sich auch für Sonntag beibehalten.
Gegen Trier wird es sehr schwer. Es gibt viele Matchups, die einfach physischer und noch abgezockter sein werden, weil Bayreuth ja doch eine recht junge Truppe war und Trier ist einfach erfahrener und spielt auch schon länger zusammen.
Nun empfangen die Dresdner Korbjäger am Sonntag Trier in der Margon Arena. Die Gladiators sammelten bisher vier Siege aus sieben Spielen und waren auch am heutigen Spieltag erfolgreich. Beim 52:100 Sieg in Nürnberg schoss sich besonders Jordan Jamal Roland mit 30 Zählern für das Aufeinandertreffen mit den Titans warm. Ein Basketball-Spektakel ist am Sonntag um 16:00 Uhr also auf jeden Fall vorprogrammiert und Tickets können noch online oder an der Tageskasse erworben werden.
Termine – 10.11.2024, um 16:00 Uhr vs. Trier @Margon; 16.11.2024, um 19:00 Uhr @Gießen; 30.11.2024, um 19:30 Uhr @Vechta
Pressedienst
Dresden Titans