ProA: Titans mit Niederlage im ersten Spiel des Doppelspieltags

Dresden Titans verlieren auswärts gegen die VET-CONCEPT Gladiators Trier mit 108:80 (30:23, 33:21, 23:16, 22:20).

Zum 26. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA konnten die Dresdner Basketballer die Intensität der Trierer Gastgeber nicht mitgehen und verlieren deutlich mit 108:80. Schon am Sonntag haben die Titans allerdings die Chance auf Wiedergutmachung, wenn es gegen die PS Karlsruhe Lions geht.

Zahlen zur Partie: Dreamer (28 PTS 8 REB), Sapwell (11 PTS), Schmikale (9 PTS; 5 REB)   Kompletter Boxscore

 

Spielverlauf – Der Abend in der SWT-Arena startetet, indem beide Mannschaften ihre ersten Würfe trafen. Für Dresden war Kapitän Heck erfolgreich, dem ein Layup von Sapwell zur ersten Titans-Führung folgte. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier, aber nach viereinhalb Minuten setzten sich die Jungs von Fabian Strauß mit Georg Kupke erstmals etwas auf 17:13 ab. Die Trierer wurde ihrer Favoritenrolle allerdings noch gerecht und legten zum Ende des Viertels einen 10:3-Run hin, der mit einem Buzzer-Beater-Dreier die erste Pause einläutete.

 

Nach diesem Ausrufezeichen der Gastgeber antwortete Wes Dreamer im neuen Spielabschnitt mit einem Dreier. Schmikale legte nach einem Ballverlust der Gladiators einen weiteren Fernwurf nach und die Titans lagen nur noch mit einem Pünktchen zurück. Trier fand aber passende Antworten. Besonders über ihren Center Marten Linsen, der schnell wieder auf 43:37 erhöhte. Aber auch Roland lief heiß, versenkte zwei Würfe vom Perimeter und schickte Dresden in die Auszeit. Danach konnte sich „Elbflorenz“ nicht so leicht erholen wie zum Start des Viertels. Viel eher brachen sie ein und es ging mit 63:44 in die Halbzeit.

 

© Lisa Löwe

 

Nach dem Seitenwechsel machte Dreamer die ersten zwei Punkte, aber die „Gladiatoren“ antworteten prompt von außen. Der US-Amerikaner kämpfte allerdings stark weiter. Auch die Titans-Defensive stand besser und die Hausherren kamen nicht mehr so leicht zu Korberfolgen. So neutralisierten beide Mannschaften sich bis drei Minuten vor dem Ende des Viertels gegenseitig, aber Trier zog nochmal an und erhöhte auf 26 Zähler Vorsprung (86:60).

 

„Elbflorenz“ gab sich aber noch nicht geschlagen und Dreamer sammelte mit dem nächsten Fernfurf seine Punkte 23 bis 25. Auch Kirchner und Bertone bäumten sich nochmal auf. Trier reagierte allerdings abgeklärt, nutzte die sich häufenden sächsischen Ballverluste und stellten vier Minuten vor Schluss auf 32 Punkte Führung. Spätestens jetzt war die Partie durch. Fabo Strauß verteilte deshalb noch etwas Spielzeit an die Talente Briesemeister und Dimitrov die sich bis zum 108:80 Endstand beweisen durften.  

 

 

Headcoach Fabian Strauß – „Wir wussten von Anfang an, dass das heute ein schweres Spiel für uns wird. Besonders mit dem Ausfall von Lukas Zerner war uns bewusst, dass wir auf den großen Positionen Probleme haben werden. Wir sind gut rein gestartet und waren aggressiv in Richtung Ring. Trier hat uns da viele einfache Körbe gegeben. Im zweiten Viertel mussten wir etwas rotieren und haben leider nicht mehr die Dinge umgesetzt, die wir uns vorgenommen haben. Dazu kamen Ballverluste, die Trier gnadenlos ausgenutzt hat. Leider haben wir den Ball dann auch nicht mehr gut genug bewegt, was uns das Genick gebrochen hat.“

 

 

 

Termine – 09.03.2025, um 17:30 Uhr @Karlsruhe; 15.03.2025, um 18:00 Uhr Cubus und Mundus-Gameday vs. Bayreuth @Margon; 22.03.2025, um 19:30 @Tübingen

 


Pressedienst
Dresden Titans