Diesen Samstag ist Freiberger-Gameday. Die Titans empfangen im Rahmen des 34. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die Bozic Estriche Knights Kirchheim. Da die Gäste noch um die Playoffs kämpfen, erwartet die Fans eine spannende Partie. Tickets für das Basketballspektakel gibt es noch online und an der Tageskasse.
In der Margon Arena dürfen wir am Samstag ebenfalls 200 Kinder begrüßen. Forza Blue hatte zu Saisonbeginn die Aktion Weiße Weihnacht gestartet und Spenden gesammelt, um bedürftigen Kindern den Besuch zum letzten Spiel der Saison 2024/25 zu ermöglichen. Insgesamt wurden Spenden für 100 Tickets gesammelt, die Titans haben die Anzahl nochmal verdoppelt. Felix Münch, Fanbeuaftragter: „Wir danken unsererseits nochmals allen Personen, die diese Aktion ins Leben gerufen und unterstützt haben. Wir freuen uns sehr auf den Besuch der kleinen und größeren Gäste und hoffen, dass es für alle ein tolles Erlebnis wird.“
Die Knights – Mit dem Sieg gegen Vechta II konnte Kirchheim auf Platz 7 in der Tabelle springen und hat somit momentan einen Playoff-Platz sicher. Das Spiel gegen Dresden müssen sie aber gewinnen, damit sie aus eigener Kraft in den Playoffs bleiben. Tübingen und Bochum sind punktgleich und haben mit Bayreuth und Nürnberg machbare Gegner. Das Hinspiel im Oktober konnten die Knights mit 86:76 für sich entscheiden. Top-Scorer ist Cameron Henry mit einem Punkteschnitt von 17 Punkten. Auch seine Dreier-Quote ist mit 44 Prozent sehr gut. Antonio Dorn und James Graham sind die gefährlichsten Spieler in der Zone.
Die Titans – In den letzten Wochen verfolge die Dresdener das Verletzungspech. Vergangenen Samstag hat es in Münster Aaron Kayser erwischt. Er ist am Fuß verletzt und fällt deshalb zum Saisonabschluss aus. Durch die vielen Verletzungen konnten die Titans die letzten fünf Spiele nicht für sich entscheiden. Trotzdem waren es enge Partien und die Chance auf den Sieg war fast jedes Mal gegeben. Die young guns konnten überzeugen und Spieler wie Lucien Schmikale, Koen Sapwell und Georg Kupke wurden zu entscheidenden Spielern bei den Elbriesen.
Titans Headcoach Fabian Strauß – „Wir wollen uns im letzten Spiel gebührend von den Fans verabschieden. Kirchheim ist ein individuelles starkes Team mit extrem viel Größe und Physis. Nach dem Ausfall von Aaron Kayser geht es für uns jetzt darum, eine Möglichkeit zu finden, diese Physis zu matchen oder zu umgehen. Wir vertrauen auf unsere Jungs, auf den Prozess, den sie in den letzten Wochen durchgemacht haben. Die young guns sollen wieder alles geben und sich gut präsentieren. Unser Ziel ist es, dass unsere Fans ein letztes Mal Spaß haben können.“
Pressedienst
Dresden Titans