Zum 19. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA verlieren die Dresden Titans erstmals seit November auf heimischem Parkett. Zum Sparkassen-Gameday konnten die Vertikalatheten aus der Landeshauptstadt nicht mit den abgezockten Gästen aus Gießen mithalten und verloren mit 78:86.
Zahlen zur Partie: Kirchner (16 PTS; 8 AS; 4 ST), Dreamer (16 PTS; 8 REB), Sapwell (16 PTS; 4 AS) Kompletter Boxscore
Spielverlauf – Den Startschuss gab Gießens Kyle Castlin mit einem getroffenen Sprungwurf. Lukas Zerner gab auf der anderen Seite allerdings direkt die passende Antwort. Erstmals in Führung gebracht wurden die Titans von Koen Sapwell, der mit einem persönlichen 5:0-Lauf auf 8:6 stellte. Die Gäste holten aber mit einem 0:8-Run auf und schickten Dresden nach Führungswechsel in die Timeout. Die Hessen trafen allerdings munter weiter und erhöhten zur Pause auf 16:26.
Aus der Mitteldistanz hatte Daniel Kirchner den ersten Korberfolg der zweiten Periode. Danach lief Wes Dreamer heiß und verkürzte durch zwei Treffer vom Perimeter. Das gab den Startschuss zur Dresdner Aufholjagd, die „Elbflorenz“ auf 36:37 heranbrachte. Gießen legte allerdings nochmal einen Schlussspurt ein und nahm eine 38:43-Führung mit in die Pause.
© Ralf Zimmermann
Zum Start der zweiten Hälfte klaute Daniel Kirchner seinem Gegner gleich zweimal den Ball. Einmal vollendete Koen Sapwell den folgenden Angriff von außen und einmal war es die Nummer vier der Titans selbst mit einem schnellen Zug zum Korb. Mit einem Korbleger glich dann Kapitän Heck das Spiel aus, wobei er gefoult wurde und den Bonusfreiwurf zum 46:45 verwandelte. Von nun an wechselte die Führung beinahe mit jedem Angriff. In die letzte Viertelpause gingen aber die Gäste mit der Nase vorn, da Krajcovic mit Ablauf der Uhr zum 57:59 netzte.
Pablo Bertone glich allerdings direkt aus. Die 46ers ließen das nicht lang auf sich sitzen und legten mit fünf Punkten nach. Die Titans kämpften sich mit noch sieben Minuten auf der Uhr aber wieder auf 65:66 heran. Gießen-Coach Frenki Ignjatovic zog allerdings eine wirksame Auszeit und entfloh mit seinem Team wieder auf neun Zähler. Kirchner und Sapwell bewiesen, dass dieses Spiel noch lange nicht vorbei war, und antworteten mit einem Dreier und einem erfolgreichen Drive. Doch den Jungs von Fabian Strauß gelang es nicht mehr das Ruder komplett herumzureißen und Dresden verlor mit 78:86.
Headcoach Fabian Strauß – „Gießen hat das heute abgezockter und mit mehr Erfahrung gelöst. Wir haben uns gegen die Switch-Defence von Gießen in den entscheidenden Momenten leider nicht so gut angestellt, obwohl wir uns das anders vorgenommen haben. Aber wir hatten immer wieder Chancen, haben teilweise einfache Dinger liegen gelassen, mal die Wurf-Uhr aus den Augen verloren oder einfach den Ball weggeworfen. Deswegen haben sie heute gewonnen, aber ich bleibe positiv gestimmt. Wir haben viel Potenzial und das müssen wir in den nächsten Wochen einfach wieder abrufen.“
Termine – 26.01.2025, um 17:00 @Quakenbrück; 02.02.2025, um 16:00 Uhr vs. Rasta Vechta II @Margon; 07.02.2025, um 19:30 @Bochum
Pressedienst
Dresden Titans