Zum SACHSENLOTTO-Gameday reißt die Siegesserie der Dresden Titans. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA halten sie lange mit den Merlins aus Crailsheim mit, verlieren aber nach einer Schwächephase im Schlussabschnitt mit 87:96.
Zahlen zur Partie: Sapwell (28 PTS; 12/16 FG), Dreamer (10 PTS; 6 REB), Schmikale (9 PTS; 4 AS) Kompletter Boxscore
Vor Spielbeginn wurde in der Arena noch eine wichtige Nachricht kundgetan. Die Dresden Titans haben sich mit Science City Jena darauf geeinigt, das anstehende Derby um einen Tag vorzuverlegen. Das Hammer-Spiel steigt nun schon am Samstag, den 29.03.2025, um 18:00 Uhr in der Margon Arena.
Spielverlauf – Die Gäste aus Crailsheim legten gleich mit einem Dreier los. Koen Sapwell erzielte mit seinem Sprungwurf die ersten Zähler für die „Elbriesen“, doch die Gäste legten nochmal von außen nach. Die Titans hefteten sich mit einem Distanztreffer von Matthew Ragsdale aber an die Fersen der Merlins und Sapwell bescherte im nächsten Angriff die erste 11:10-Führung. 17 verbleibende Sekunden reichten Crailsheim allerdings, um wieder auszugleichen und es ging mit 22:22 in die Viertelpause.
Im zweiten Spielabschnitt angekommen, übernahmen kurz wieder die „Zauberer“ die Führung. Doch Daniel Kirchner hatte die richtige Antwort parat und versenkte seinen ersten Wurf vom Perimeter. Ragsdale und Pablo Bertone brachten mit ihren Korberfolgen wieder ein kleines Polster von vier Punkten auf die Anzeige und nach zwei weiteren Zählern ging es für die Hohenloher zur Auszeit auf die Bank. Durch eine gute Defensive der Titans wuchs der Vorsprung auf 40:31, aber Crailsheim kämpfte sich zurück und verkürzte zur Halbzeit auf 43:41.
© Florian Wolf
Mit dem ersten Angriff der zweiten Halbzeit, der in einem Dreier endete, übernahm Crailsheim wieder die Führungsposition und legte prompt nach. Die Fans von „Elbflorenz“ mussten sich über drei Minuten gedulden, bis der Australier Sapwell erstmals in der zweiten Halbzeit traf. Nun machten sich die Jungs von Fabian Strauß daran, den entstanden sieben Punkte Rückstand aufzuholen und Bertone erzielte mit zweieinhalb Minuten auf der Uhr schließlich den Ausgleich. Der Gegenangriff der Merlins lief ins Leere und der starke Sapwell verwandelte auf der anderen Seite zum 60:59. Diesen einen Punkt mehr nahmen die Titans auch mit ins Schlussviertel (67:66).
Lucien Schmikale baute mit einem getroffenen „Jumpshot“ den Titans-Lead vorerst aus, aber die Gäste antworteten direkt von außen und glichen aus. Die Hohenloher zauberten dann einen 0:17-Lauf auf das Parkett, stellten die Anzeige auf 72:82 und die „Elbriesen“ vor eine riesige Herausforderung. Nach einer Auszeit kam Koen Sapwell zurück und belebte die Offensive direkt wieder. Nun hatten die Titans einen 8:0-Run, sechs Zähler davon erzielte der Dresdner mit der Nummer eins. Doch das war zu spät und die Gäste setzten sich schlussendlich mit 87:96 durch.
Headcoach Fabian Strauß – „Im letzten Viertel hat die Qualität von Crailsheim eiskalt zugeschlagen. In der zweiten Halbzeit haben sie uns den Drive zum Korb deutlich besser weggenommen und haben physischer verteidigt. Leider sind wir an der Niederlage selbst schuld. Wir haben nicht smart genug gespielt, die Blöcke immer auf die schwache Hand gestellt und teilweise waren wir auch zu zaghaft. Dadurch haben wir sie stark gemacht und mit unseren eigenen Blackouts kombiniert gibt das eben eine Niederlage.“
Termine – 28.02.2025, um 19:30 Uhr VKS-Gameday vs. Koblenz @Margon; 07.03.2025, um 19:30 Uhr @Trier; 09.03.2025, um 17:30 @Karlsruhe
Pressedienst
Dresden Titans