Verein: Die Woche am Titans Campus

Herren 4 gewinnen in letzter Sekunde, zweifache Verlängerung in der Landesliga und JBBL mit besserer Leistung gegen amtierenden Meister

Die Campus-Woche der Kalenderwoche 43 in der Zusammenfassung

 

MONTAG

BEZIRKSOBERLIGA DRESDEN HERREN
DRESDEN URBANICS VS H/8 - 99:50

FREITAG

JUGENDOBERLIGA U18 MÄNNLICH
JOL U18/2 VS BC DRESDEN – 75:58
Wir kommen perfekt in DAS Spiel und führen nach 5 Minuten mit 15:0. Leider verlieren wir danach komplett den Faden und kassieren bis zur Pause wieder den Ausgleich. Das dritte Viertel gestalten wir dominant und kassieren nur 8 Punkte. So können wir im letzten Viertel Kräfte für Sonntag sparen und gewinnen am Ende mit 75:58.

BEZIRKSOBERLIGA DRESDEN HERREN
H/7 VS BC DRESDEN 5 – 73:40
Im Lokalderby waren es in der letzten Saison immer enge Spiele. Wir starten gut rein und entscheiden das erste Viertel mit starker Defense und variabler Offense mit 26:9 für uns. Wir können diese Konstanz in Defense und Offense mit guter Mischung aus Umschaltaktionen, Distanzwürfen und Attacken an dem Brett das gesamte Spiel aufrechterhalten und gehen mit 42:19 in die Halbzeit. Schlussendlich bringen wir das Spiel ungefährdet und überraschend deutlich mit 73:40 zu Ende.

 

SAMSTAG

JUGENDOBERLIGA U12 MÄNNLICH
JOL U12 VS NINERS CHEMNITZ 1 – 73:77
Von Anfang an entwickelt sich ein enges und interessantes Spiel. Beide Teams agierten dauerhaft auf Augenhöhe. Am Ende geht das Spiel knapp an die Ninenrs, wobei beide Teams stolz auf ihre Leistung sein können.

BEZIRKSLIGA DRESDEN U16 MÄNNLICH
BC DRESDEN 2 VS U16/3 – 85:46

BEZIRKSLIGA DRESDEN U14 MÄNNLICH
U14/4 VS BC OTTENDORF-OKRILLA – 51:48
Beide Teams zeigten eine starke Leistung und kämpften um jeden Punkt. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten gegen die effektive Einwurfverteidigung von Ottendorf in das Spiel zu finden.  Zusätzlich erschwerten uns die vielen Fouls das Finden eines Rhythmus. Im weiteren Verlauf des Spiels brillierten jedoch einige unserer Spieler mit individuellen Stärken, sowohl defensiv als auch offensiv, und sicherten uns letztendlich den Sieg. Wir wissen, wo wir in den kommenden Wochen noch arbeiten müssen, um solche Spiele als Team zu gewinnen.

1. REGIONALLIGA HERREN HR-NORD
H/2 VS CULTURE CITY WEIMAR – 90:106
Wir verlieren gegen das einzige ungeschlagene Team der Liga. Kurz zusammengefasst, machen wir ein gutes Basketballspiel, aber Weimar ist einfach zu gut aufgelegt. Wir haben mit ein wenig zu viele Ballverluste, lassen 14 Freiwürfe liegen und treffen nur 6 von 25 3er. Zusätzlich haben wir im Spiel mehrere, bei denen wir sehr gut und diszipliniert verteidigen, dann in den letzten Sekunden der Shotclock aber nicht fokussiert genug sind oder auch einfach Pech haben, was immer wieder zu freien Layups, Dunkings oder Dreiern führt. Trotzdem tut die Niederlage ein wenig weh, da man die ganze Zeit das Gefühl hat, dass da was geht.

BEZIRKSLIGA DRESDEN U18 MÄNNLICH
USV TU DRESDEN VS U18/5 – 48:93
Wir starten träge in das Spiel, sind unkonzentriert und nachlässig in Verteidigung und Abschlüssen am Korb und gehen somit nur mit einer 13-Punkte-Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit sind wir wacher und belohnen unsere gute Verteidigung mit einfachen Punkten oder Freiwürfen und nehmen den dominanten Sieg nach Hause.

BEZIRKSLIGA DRESDEN U18 MÄNNLICH
U18/6 VS SV MOTOR SÖRNEWITZ – 30:87

U8 SPIELETREFF
Am Samstag haben die Titans erfolgreich den ersten U8 Spieletreff der Saison ausgerichtet. Zu Gast waren die Mannschaften des USC Leipzig und der Niners Chemnitz. Nach einer gemeinsamen Erwärmung und drei spielerischen Technikübungen trat jeder Verein mit je einem Team in der Rookie-Gruppe und der Fortgeschritten-Gruppe an.
Die Titans belegten jeweils den zweiten Platz mit einem Sieg und einer Niederlage. Die Eltern waren stolz auf die Leistungen ihrer Kinder, während die Trainer mit den Fortschritten ihrer Schützlinge zufrieden waren. Das Wichtigste jedoch: die Kinder waren glücklich und freuen sich bereits auf das nächste Turnier. Ein besonderer Dank gilt den Eltern für das fantastische Buffet, das sie auf die Beine gestellt haben.

 

SONNTAG

U12-BEZIRKSTURNIER
Am Sonntag luden die Dresden Titans zum großen U12 Turnier ein, bei dem insgesamt 12 Teams teilnahmen. Im Vordergrund stand hier der Spaß sowie die Entwicklung der Spieler, was auch über das gesamte Turnier hinweg bestens funktioniert hat. Ein großes Dankeschön an alle Teams sowie Eltern und unsere 4 Jungen Schiedsrichter welche das Turnier gemeinsam sehr angenehm gestaltet haben.

OBERLIGA HERREN SACHSEN
SG ADELSBERG VS H/4 – 67:69
Es entwickelte sich kein attraktives, dafür aber ein umso spannenderes Spiel. Adelsberg hatte mit seinen großen Spielern (4 Spieler über 2m) klare körperliche Vorteile. Dafür waren die Guards um Titans-Urgestein Robert Haas schneller auf den Füßen.
Entschieden wurde das Ganze dann erst in den letzten 20 Sekunden - dreimal sollte die Führung hier noch wechseln. Das letzte Wort hatte schließlich Finn Kolschmann, der bei drei Sekunden den Dreier aus der Ecke fliegen ließ - nothing but net und Auswärtssieg.

JUGENDOBERLIGA U18 MÄNNLICH
NINERS CHEMNITZ VS JOL U18/2 – 79:59
Am Sonntag fahren wir früh nach Chemnitz. Den Jungs liegt die Fahrt noch in den Knochen und wir kassieren 18 Punkte in den ersten 5 Minuten. Wir können danach unser Spiel besser aufziehen und schließen wieder auf. Leider können wir unsere Fehler im Ballvortrag nicht ausgleichen und das Spiel dreht sich wieder Richtung Niners. Am Ende fehlt die Kraft, um nochmal ranzukommen und so verlieren wir das zweite Spiel der Saison.

JUGENDOBERLIGA U11 MÄNNLICH
LEIPZIG LAKERS VS JOL U11 – 73:91
Über nahezu die gesamte Spielzeit entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe. Leipzig ist ausschließlich mit U11ern besetzt und hat leichte physische Vorteile. Wir starten aber ganz vernünftig in das erste Achtel, liegen aber dennoch mit 18:10 zurück. So schwankt das Spiel immer hin und her und zur Halbzeit steht es 45:44 für die Lakers. Im 6. Achtel legen wir dann durch verbesserte Verteidigung und wirklich tolle, sowie uneigennützige Offensive den Grundstein für den Sieg. Wir gewinnen das Spiel in der Folge. Alle Jungs punkten und haben wieder viel dazugelernt.

LANDESLIGA HERREN SACHSEN GRUPPE 2
H/5 VS BC DRESDEN 4 – 81:74
Wir sichern uns den Sieg nach einer spannenden Double Overtime. Am Ende der regulären Spielzeit haben wir etwas Glück, als die Neustädter einen freien Korbleger zum möglichen Sieg nicht verwandeln können. In der Verlängerung behalten wir schließlich die Nerven und entscheiden die Partie nach großem Kampf für uns.

JUGENDOBERLIGA U16 MÄNNLICH
JOL U16/2 VS BASKETBALLCLUB ZWICKAU – 73:107

BEZIRKSLIGA DRESDEN U14 MÄNNLICH
BC DRESDEN 3 VS U14/5 – 54:47
Nach einer schwierigen Anfangsphase, hat  die U14-4 ihr zweites Ligaspiel gut beendet. Leider verlieren wir das Spiel dennoch knapp, weil der Ball für uns einfach nicht in den Korb fallen wollte. Mit nur 3 von 23 Freiwürfen haben wir eine weitere Sache, die wir im Training verbessern müssen, um das nächste Spiel zu gewinnen. Nichtsdestotrotz haben die Jungs Kampfwillen gezeigt und sich gut geschlagen.

JUGENDOBERLIGA U18 MÄNNLICH
JOL U18 VS LEIPZIG LAKERS – 57:109
Gegen das starke Team aus Leipzig können wir die Punkte leider nicht in Dresden behalten. Trotz der Niederlage mangelt es uns jedoch nicht an Einsatz und Kampfgeist. Der Altersunterschied, die physische Überlegenheit des Gegners sowie unsere noch fehlende Erfahrung und zu viele Ballverluste machen letztlich den Unterschied aus.

JBBL
ALBA BERLIN vs JBBL - 87:54
Wir starten gut in die Partie und verteidigen zunächst stark. Allerdings leisten wir uns zu viele Ballverluste, sodass Alba Berlin zur Halbzeit bereits mit 15 Punkten in Führung liegt. In der ersten Hälfte können wir vor allem durch unser konsequentes Rebounding viele zweite Chancen nutzen, doch nach dem Seitenwechsel ist Alba in diesem Bereich deutlich entschlossener. Im Vergleich zu den letzten Spielen agieren wir strukturierter, schaffen es aber nicht, unsere guten Aktionen erfolgreich abzuschließen. Trotz der Niederlage zeigt sich Cheftrainer Stefan Mähne optimistisch und blickt zuversichtlich auf das wichtige Heimspiel gegen Potsdam.

NBBL
NINERS CHEMNITZ VS NBBL - 93:68
Wir schaffen es nicht, 40 Minuten durchgehend die nötige Intensität auf das Parkett zu bringen. Immer wenn man das Gefühl hatte, jetzt könnte was gehen, machen wir an beiden Enden des Feldes grobe Fehler und kassieren innerhalb kürzester Zeit gravierende Läufe. Nicht immer sind wir bei voller Konzentration, was ein gutes Team wie Chemnitz, die mit hoher Intensität spielen, zu bestrafen wissen.
Trotzdem hatten wir gute Sequenzen an beiden Enden des Feldes, auf denen sich aufbauen lässt. Mit Amir Abbou, Max Gusenburger und Elias Weiner geben gleich drei Spieler ihr Debüt und zeigen direkt gute Leistungen. 18 Offensiv-Rebounds des Gegners sind immer noch zu viel, aber eine deutliche Verbesserung zu den beiden ersten Spielen, vor allem weil wir selber auch 17 holen.
Jetzt heißt es "Wunden lecken", weiterarbeiten, hoffen, dass unsere verletzten Spieler langsam wieder zurückkommen und gegen Jena den ersten Sieg einfahren.

 

Folgt uns für alle News und Informationen rund um den e.V. auf
Instagram
Facebook