Verein: Die Woche am Titans Campus
Die Campus-Woche der Kalenderwoche 42 in der Zusammenfassung
SAMSTAG
BEZIRKSLIGA DRESDEN HERREN
ESV LOKOMOTIVE PIRNA VS H/8 – 76:83
LANDESLIGA HERREN SACHSEN GRUPPE 2
NINERS CHEMNITZ IV VS H/5 – 106:62
1. REGIONALLIGA HERREN SÜDOST NORD
H/2 VS TSV TRÖSTER BREITENGÜßBACH – 63:87
Gegen den letztjährigen Meister der Regionalliga Südost, Breitengüßbach, stehen vor einer großen Herausforderung.
Wir müssen ohne Kapitän Max von der Wippel auskommen, der bei der ProB aushilft und haben gleich drei Jungs dabei, die ihr erstes Spiel in der ersten Regionalliga machen. Wir machen insgesamt kein schlechtes Spiel, verteidigen solide und versuchen meist schnell zu spielen. Die Breitengüßbacher sind individuell einfach zu gut und treffen teils schwierige Würfe. In der ersten Halbzeit greifen wir zusätzlich nicht gut genug beim Rebound zu und erlauben zu viele zweite Chancen. Vorne müssen wir den Ball gegen die aggressive Verteidigung mehr bewegen und sind zu statisch, was aber auch an der Neuzusammensetzung des Teams liegt.
Alles in allem ein solides Spiel. Wir machen viele Sachen gut, treffen aber zu wenig von Außen und haben zu viele Turnover. Alle neuen Jungs scoren direkt und haben erste Erfahrungen gesammelt.
2. REGIONALLIGA SÜDOST NORD HERREN
SV AUTOMATION 61 LEIPZIG VS H/3 – 67:73
Am Samstagabend gastierten wir beim Aufsteiger SV Automation 61 Leipzig. Vor reichlich gefüllter Kulisse in neuer Halle können wir dem Liga-Neuling am Ende den Zahn ziehen.
Vor allem in der ersten Halbzeit (42:26) dominierten wir dabei phasenweise den Gegner mit schnellem Umschaltspiel und aggressiver Defense. Doch Automation, die mit vielen ehemaligen Titans aufliefen, steckten nicht auf. Im Gegenteil: 10 der insgesamt 13 Dreier Leipzigs fanden in der zweiten Halbzeit ihr Ziel. Gut, dass wir im Gegenzug 14 einnetzten. Leo Hoff verwandelte gleich sechsmal von "Downtown" und avancierte sich mit 19 Zählern zum Topscorer.
In einer unnötig spannenden Schlussphase erlöste schließlich Erwin Ludwig per Dreier aus der Ecke Coach Kostas und den Rest des Teams. Für uns bedeutet das den ersten Sieg in der neuen Saison und ein wichtiger Schritt für den Ligaverbleib.
SONNTAG
BEZIRKSOBERLIGA DRESDEN U16 ML.
USV TU DRESDEN VS U16/3 – 51:98
ROOKIE-LIGA DRESDEN ML.
BAUTZEN TIGERS VS U22 – 68:49
JUGENDBUNDESLIGA
JBBL VS DBV TIGER BERLIN - 68:105
Die Gäste aus Berlin starten stark und setzen unseren Aufbau früh mit einer aggressiven Ganzfeldpresse unter Druck, wodurch wir viele Ballverluste produzieren. Gegen Ende des zweiten Viertel können wir unsere Fehler minimieren und finden vor allem über Offensivrebounds und starke Aktionen unter dem Korb besser in das Spiel. So gelingt es uns, den Rückstand allmählich aufzuholen und optimistisch in die zweite Spielhälfte zu gehen. Nach der Pause sorgt der erste und einzige Dreier kurz für Aufbruchstimmung, doch Berlin antwortet eiskalt und bestraft Fehler in unserer Transition-Defense. Im Schlussviertel verlieren wir komplett den Zugriff, während sich die Tigers in einen Offensivrausch spielen. Am Ende steht eine deutliche Niederlage zu Buche, geprägt von 37 Ballverlusten und schwacher Dreierquote.
NACHWUCHSBUNDESLIGA
SCIENCE CITY JENA VS NBBL - 88:66
Wir spielen in Jena eine starke erste Hälfte und gehen mit 39:33 in die Pause. Mit guter Aggressivität ziehen wir immer wieder zum Korb, erzwingen viele Freiwürfe und erarbeiten uns freie Würfe sowie klare Abschlüsse am Ring. In der Verteidigung switchen wir konsequent die Blöcke und schaffen es so, die Thüringer Offensive über weite Strecken einzuschränken.
Allerdings geraten wir dadurch im Rebound-Kampf in körperliche Nachteile. Wir sind in der Folge zu undiszipliniert beim Ausboxen und lassen insgesamt 28 Offensivrebounds zu. Offensiv verlieren wir anschließend als Team den Rhythmus, agieren zu statisch und suchen zu oft das Eins-gegen-Eins. Von außen treffen wir zu wenig.
Mit Blick auf das Spiel gegen Chemnitz wollen wir unser Rebounding klar verbessern, mehr Bewegung abseits des Balles schaffen und im Angriff wieder gezielt Vorteile kreieren.
Folgt uns für alle News und Informationen rund um den e.V. auf
Instagram 
Facebook
 
 
 
 
 
