ProB: Dresden Titans im Derby unter Zugzwang

Die Dresden Titans treten am kommenden Sonntag, den 26.10.2025, um 17:00 Uhr, zum 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auswärts bei den CATL Basketball Löwen an.

Dresden, 24.10.2025 – Nach einer schmerzlichen Niederlage gegen Ludwigsburg sind die Titanen hoch motiviert, im Derby den ersten Auswärtssieg mit der Unterstützung zahlreicher Dresdner Fans, einzufahren. Am kommenden Sonntag geht es um 17 Uhr in der Riethsporthalle nach Erfurt gegen die CATL Basketball Löwen.

Die Erfurter – Die Löwen stehen unter noch mehr Zugzwang als die Titans. In der laufenden Spielzeit konnten die Gegner noch keinen Sieg verbuchen. Zu stoppen gilt das Trio aus dem Veteran Paul Albrecht, A2-Nationalspieler Musa Abra und dem kraftvollen Center Noah Kamdem, die zusammen 53,5 Punkte pro Spiel erzielen. Die offensive Kraft des Gespanns kann aber nicht die großen Defizite der Teamverteidigung verstecken. Mit durchschnittlich 94 zugelassenen Punkten pro Spiel und der geringsten Zahl an Ballgewinnen der Liga (4,25) besteht bei den Löwen noch deutlich Luft nach oben. Der Kader wird ergänzt von jungen Spielern, die hungrig sind, sich auf hohem Niveau zu beweisen, sich aber physisch noch nicht auf dem Profi-Level befinden. Das zeigt sich vor allem in der Reboundarbeit, in der die Erfurter durchschnittlich viele zweite Chancen zulassen. Nach dem missglückten Saisonauftakt ist vor kurzem der US-Amerikaner Mike Mitchell Jr. zum Team gestoßen, der gegen das Farmteam des FC Bayern München prompt 14 Punkte erzielen konnte.

Die Titans – Nach dem Stimmungsdämpfer in Ludwigsburg müssen die Dresdner gegen Erfurt, Antworten auf den Misserfolg finden. Ein Derby ist dafür ein geeigneter Zeitpunkt. Die Elbriesen werden bedacht sein, die Leistungsträger in ihren Wirkungskreisen einzugrenzen, denn im Kollektiv spielen die Erfurter bisher noch ausbaufähig. Die Titans treten hingegen in der Offensive als eingeschworene Einheit auf und führen die Liga mit 20,2 Vorlagen pro Partie an. Dabei könnten diese Zahl noch deutlich höher sein. Davon netzen die Elbriesen lediglich nur 25,7% ihrer Würfe hinter der Dreierlinie ein. Können die Dresdner mehr Treffsicherheit beweisen, ihren Team-Basketball wieder abrufen und die körperlichen Vorteile ausnutzen, so stehen die Chancen gut, um die mitgereisten Fans mit einem Sieg zu beschenken.

Titans Headcoach Valentino Lott – „In den letzten Wochen war unsere Trainingskonstanz aufgrund wechselnder Spieler nicht optimal und wir haben daher auch immer wechselnde Baustellen. Aus dem letzten Spiel müssen wir mitnehmen, dass wir mit zu wenig Energie gespielt haben. Das müssen wir am Sonntag in Erfurt deutlich besser machen.
Die Mannschaft um Florian Gut wartet noch auf ihren ersten Sieg und wird zu Hause mehr als hungrig aufs Parkett gehen. Das darf für uns keine Überraschung sein. Unsere Kadersituation am Sonntag ist noch nicht klar. Wir haben Spieler, bei denen noch offen ist, ob sie trainieren oder spielen können. Doch egal in welcher Besetzung wir antreten, wir wollen gemeinsam als Team auftreten, füreinander kämpfen und den nächsten Schritt nach vorne machen.“


Pressedienst

Dresden Titans