ProB: Erster Saisonsieg: Top aufgelegte Titans gewinnen zu Hause
Dresden, 12.10.2025 – Zum 2. Heimspiel der Saison verbuchen die Dresden Titans Ihren ersten Sieg der Saison. Angeführt von Scott Stone und Duje Putnik gehen die Elbriesen durch ein starkes Zusammenspiel verdient als Gewinner der Partie vom Parkett.
Zahlen zur Partie: Putnik (24 PTS; 5 RB; 1 BL), Stone (18 PTS; 3 3P; 1 ST), Silbermann (14 PTS; 1 AS; 1 RB) Kompletter Boxscore
Spielverlauf – Unter der Rückkehr von Titans-Urgestein Max von der Wippel starteten die Dresdner hochmotiviert in den heutigen Nachmittag. Doch die Würzburger eröffnen die Partie in Form von Spielmacher Scheffs mit zwei getroffenen Freiwürfen. Auf Dresdner Seiten drückt vor allem Putnik in der Anfangsphase dem Spiel seinen Stempel auf. In einer Partie, die von Anfang an von hoher Geschwindigkeit geprägt ist, haben die Gäste große Probleme mit der Umschaltverteidigung. Cheftrainer King ist gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. In der Folge haben beide Teams Probleme offensiv wieder den roten Faden zu finden. Mit einem Zuckerpass von Kupke auf Silbermann, der den freien Dreier selbstsicher verwandelt, erspielen sich die Titans die erste kleine Führung. Nach Wiedereinwechslung macht der Kroate Putnik da weiter, wo er aufgehört hat und markiert im ersten Viertel alleine 10 Punkte. Das Viertelende wird mit einem fabelhaften Ballgewinn von Benitez gekrönt, der den Ball zu Scott Stone weiterspielt, der mit dem Klang der Sirene den Korb zum 24:16 verwandeln kann.
Die Würzburger haben weiterhin große Probleme in das Spiel zu finden und das junge Team nimmt nach erfolgreichem Dreier von Simeon Dimitrov seine zweite Auszeit in Anspruch. Auf der Dresdner Seite ist Putnik immer noch nicht zu stoppen, der das Team zu einer komfortablen 19-Punkte-Führung anführt. Die Gäste können sich kurz vor Ende der Halbzeitpause wieder fangen, doch die Aufbruchsstimmung wird im letzten Angriff durch einen Dreier von Scott Stone im Keim erstickt. Nur eine 30% Feldwurfqoute und 11 Ballverluste der Franken führen zu einer komfortablen Halbzeitführung von 44:25.
Die Heimmannschaft startet mit mehreren Turnovern unkonzentriert in die zweite Hälfte. Scott Stone hält die Dresdner weiterhin auf Erfolgsspur. Mit zwei Dreiern in Folge und einem And-One können die Hausherren ihre Führung kontinuierlich ausbauen. Trotz der hohen Führung zeigen die Titans mehr Biss, forcieren durch starke Verteidigung, Ballverluste und sammeln am anderen Ende zweite Chancen ein. Auf der Seite der Titans macht auch das Eigengewächs Malte Silbermann eine klasse Partie und netzt nach einem starken Lauf zu seinem achten Punkt ein. Bei den Franken hält im dritten Viertel vor allem der Jamaikaner Brown gegen das Offensiv-Spektakel der Titans dagegen. Die Hausherren verbuchen allein in dieser Spielperiode 23 Punkte zum Stand von 67:43.
Ein besonders schöner Moment: Zum Start in das letzte Viertel kann das Urgestein Max von der Wippel seine ersten Punkte der Partie markieren. Offensiv klappt nun alles bei den Elbriesen. Erst wiederholt der Dresdner sein Kunststück mit Silbermann und dann bedient er Kevin Kollmar per Traumpass für einen einfachen 1-0 Korbleger. „It´s Showtime“ schreit der Hallensprecher völlig berechtigt, nachdem Putnik per fulminanten Dunk den Ball durch die Reuse stopft. Die Gäste sehen kein Land und mit noch 5 Minuten zu spielen, führen die Gastgeber mit 37 Punkten.
Nach einem kleinen Lauf der Würzburger, rüttelt Cheftrainer Valentino Lott seine Jungs nochmal wach, doch die Fans sind zwei Minuten vor Ende schon in absoluter Feierstimmung.
Am Ende steht ein souveräner Sieg auf der Anzeigetafel. Die Titanen bestechen am heutigen Spieltag durch hervorragendes Spiel im Kollektiv und sammeln als Team 23 Vorlagen. Die Gäste kann man um die Führungsspieler im Angriff in ihren Wirkungskreisen deutlich einschränken und so endet das Spiel mit einem deutlichen Heimsieg 89:57.
Headcoach Valentino Lott - „Der Sieg war für uns ein Befreiungsschlag! Wir haben über 40 Minuten ein gutes Spiel gemacht und als Team den Sieg erkämpft! Die große Kunst ist es jetzt, Woche für Woche, die gleiche Energie und den Teamspirit abzurufen. Die Charaktere dafür haben wir!“
Pressedienst
Dresden Titans